| AUFLASEST | • auflasest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflesen. |
| AUFLASSEN | • auflassen V. Etwas offen lassen oder geöffnet halten. • auflassen V. Etwas auf dem Körper zu tragendes aufbehalten. • auflassen V. Kinder aufbleiben lassen. |
| AUFLASSET | • auflasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflassen. |
| AUFLASTEN | • auflasten V. Selten: als Gut/Ladung (Last) aufladen. • auflasten V. Übertragen: als Aufgabe/Verantwortung, Kosten aufladen. |
| AUFLASTET | • auflastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflasten. • auflastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflasten. • auflastet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflasten. |
| FLASCHNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLASERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLASHENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLASHMOBS | • Flashmobs V. Genitiv Singular des Substantivs Flashmob. • Flashmobs V. Nominativ Plural des Substantivs Flashmob. • Flashmobs V. Genitiv Plural des Substantivs Flashmob. |
| FLASHTEST | • flashtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flashen. • flashtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flashen. |
| FLASRIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLASRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLASRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLASRIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFLASHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LACHFLASH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLASTERE | • pflastere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflastern. • pflastere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflastern. • pflastere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflastern. |
| PFLASTERN | • pflastern V. Süddeutsch: pflästern. • pflastern V. (Eine Fläche) mit einem Pflaster belegen. • pflastern V. Umgangssprachlich, seltener: mit einem Wundpflaster bedecken. |
| PFLASTERS | • Pflasters V. Genitiv Singular des Substantivs Pflaster. |
| PFLASTERT | • pflastert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflastern. • pflastert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflastern. • pflastert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflastern. |