| FIGURALEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIGURALEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIGURALER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIGURALES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIGURATIV | • figurativ Adj. In Bezug auf Wortbedeutungen: übertragen, figürlich, im übertragenen Sinn. • figurativ Adj. Grafisch, durch Figuren dargestellt. |
| FIGURIERE | • figuriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs figurieren. • figuriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs figurieren. • figuriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs figurieren. |
| FIGURIERT | • figuriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs figurieren. • figuriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs figurieren. • figuriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs figurieren. |
| FIGURINEN | • Figurinen V. Nominativ Plural des Substantivs Figurine. • Figurinen V. Genitiv Plural des Substantivs Figurine. • Figurinen V. Dativ Plural des Substantivs Figurine. |
| GIPSFIGUR | • Gipsfigur S. Figur aus Gips. |
| HEBEFIGUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KULTFIGUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEITFIGUR | • Leitfigur S. Als Maßstab oder wichtigste Figur angesehene Person. |
| RANDFIGUR | • Randfigur S. Person, die nicht besonders wichtig ist oder nur eine Nebenrolle spielt, beispielsweise in einem Film… |
| REDEFIGUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REIZFIGUR | • Reizfigur S. Person, die aufgrund ihres Verhaltens, ihrer Ansichten oder Ähnliches als umstritten gilt. |
| STILFIGUR | • Stilfigur S. Sprachliche Ausdrucksweise, deren Zweck eine gesteigerte Wirkung auf den Kommunikationspartner ist und… |
| WITZFIGUR | • Witzfigur S. Protagonist eines Witzes. • Witzfigur S. Lächerlich wirkende, nicht ernst zu nehmende Person. |
| ZINNFIGUR | • Zinnfigur S. (Oft handgroße oder kleinere) Nachbildung/Figur, die aus dem Material Zinn gegossen und dann bemalt ist. |