| EINPFARRE | • einpfarre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren. • einpfarre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren. • einpfarre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren. |
| EINPFARRT | • einpfarrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren. • einpfarrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren. |
| PFARRAMTE | • Pfarramte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pfarramt. |
| PFARRAMTS | • Pfarramts V. Genitiv Singular des Substantivs Pfarramt. |
| PFARREIEN | • Pfarreien V. Nominativ Plural des Substantivs Pfarrei. • Pfarreien V. Genitiv Plural des Substantivs Pfarrei. • Pfarreien V. Dativ Plural des Substantivs Pfarrei. |
| PFARRERIN | • Pfarrerin S. Christentum: eine weibliche Person, die mit der Leitung von Gottesdiensten, der seelsorglichen Betreuung… |
| PFARRFRAU | • Pfarrfrau S. Ehefrau eines Pfarrers. |
| PFARRHAUS | • Pfarrhaus S. Gebäude, in dem der Pfarrer seine Wohnung und/oder seinen Amtssitz hat. |
| PFARRHEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFARRHERR | • Pfarrherr S. Christentum: eine Person, die mit der Leitung von Gottesdiensten, der seelsorglichen Betreuung und in… |
| PFARRHOFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFARRHOFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFARRHÖFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFARRLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFARRSAAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFARRSÄLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFARRTEST | • pfarrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. • pfarrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. |