| FUSCHELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSCHELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSCHELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSCHEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSCHERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSCHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSCHERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSCHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSCHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFUSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFUSCHEN | • pfuschen V. Unprofessionell arbeiten. • pfuschen V. Österreich, Gebiet der ehemaligen DDR: ohne Bezahlung von Steuern und Sozialabgaben arbeiten. • pfuschen V. Besonders Westdeutschland: in betrügerischer Absicht die Regeln umgehen (zum Beispiel in der Schule, beim Spiel). |
| PFUSCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFUSCHES | • Pfusches V. Genitiv Singular des Substantivs Pfusch. |
| PFUSCHET | • pfuschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfuschen. |
| PFUSCHST | • pfuschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfuschen. |
| PFUSCHTE | • pfuschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfuschen. • pfuschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfuschen. • pfuschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfuschen. |