| BEFUNDEN | • befunden V. Transitiv, fachsprachlich: Symptome einer Erkrankung feststellen. • befunden Partz. Partizip Perfekt des Verbs befinden. • Befunden V. Dativ Plural des Substantivs Befund. |
| BEFUNDES | • Befundes V. Genitiv Singular des Substantivs Befund. |
| BEFUNDNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFUNDEN | • erfunden Partz. Partizip Perfekt des Verbs erfinden. |
| ERFUNDNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNDAMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNDAMTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNDBÜRO | • Fundbüro S. Ort, an dem Fundsachen angegeben oder abgeholt werden können. |
| FUNDIERE | • fundiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fundieren. • fundiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fundieren. • fundiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fundieren. |
| FUNDIERT | • fundiert Adj. Etwas, was gut untermauert, bewiesen oder sogar als gesicherte Erkenntnis gelten kann (z.B. eine Ansicht… • fundiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs fundieren. • fundiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs fundieren. |
| FUNDORTE | • Fundorte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fundort. • Fundorte V. Nominativ Plural des Substantivs Fundort. • Fundorte V. Genitiv Plural des Substantivs Fundort. |
| FUNDORTS | • Fundorts V. Genitiv Singular des Substantivs Fundort. |
| GEFUNDEN | • gefunden Partz. Partizip Perfekt des Verbs finden. |
| GEFUNDNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFUNDIGE | • pfundige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfundig. • pfundige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfundig. • pfundige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfundig. |
| PROFUNDE | • profunde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs profund. • profunde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs profund. • profunde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs profund. |