| ABFROREN | • abfroren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. • abfroren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. |
| ABFRORST | • abfrorst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. |
| EINFRORT | • einfrort V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfrieren. |
| ERFROREN | • erfroren Adj. Infolge zu niedriger Temperaturen (ab-)gestorben. • erfroren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. • erfroren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. |
| ERFRORNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFRORST | • erfrorst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. |
| FESTFROR | • festfror V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfrieren. • festfror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfrieren. |
| GEFROREN | • gefroren Partz. Partizip Perfekt des Verbs frieren. • gefroren Partz. Partizip Perfekt des Verbs gefrieren. • gefroren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs gefrieren. |
| GEFRORNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFRORST | • gefrorst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. |
| ÜBERFROR | • überfror V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfrieren. • überfror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfrieren. |
| ZUFROREN | • zufroren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufrieren. |
| ZUFRORST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |