| ANFLEHEN | • anflehen V. Transitiv: jemanden flehentlich um etwas bitten. |
| ANFLEHET | • anflehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. |
| ANFLEHST | • anflehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. |
| ANFLEHTE | • anflehte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. • anflehte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. • anflehte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. |
| AUFLEHNE | • auflehne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflehnen. • auflehne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflehnen. • auflehne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflehnen. |
| AUFLEHNT | • auflehnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflehnen. • auflehnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflehnen. |
| ERFLEHEN | • erflehen V. Transitiv, gehoben: bitten, indem man sich zurücknimmt und demütig (unter Flehen) erbittet, was einem nicht zusteht. |
| ERFLEHET | • erflehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erflehen. |
| ERFLEHST | • erflehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erflehen. |
| ERFLEHTE | • erflehte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfleht. • erflehte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfleht. • erflehte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfleht. |
| FLEHENDE | • flehende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flehend. • flehende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flehend. • flehende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flehend. |
| FLEHMEND | • flehmend Partz. Partizip Präsens des Verbs flehmen. |
| FLEHMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLEHMEST | • flehmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flehmen. |
| FLEHMTEN | • flehmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehmen. • flehmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flehmen. • flehmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehmen. |
| FLEHMTET | • flehmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehmen. • flehmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flehmen. |
| FLEHTEST | • flehtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehen. • flehtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flehen. |
| GEFLEHMT | • geflehmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs flehmen. |