| ABFEIERE | • abfeiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeiern. • abfeiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeiern. • abfeiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeiern. |
| ABFEIERN | • abfeiern V. Jargon: Überstunden abbauen. |
| ABFEIERT | • abfeiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeiern. • abfeiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeiern. |
| FEIENDEM | • feiendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiend. • feiendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiend. |
| FEIENDEN | • feienden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiend. • feienden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiend. • feienden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiend. |
| FEIENDER | • feiender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiend. • feiender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiend. • feiender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiend. |
| FEIENDES | • feiendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiend. • feiendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiend. • feiendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs feiend. |
| FEIERNDE | • feiernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiernd. • feiernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiernd. • feiernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feiernd. |
| FEIERTAG | • Feiertag S. Kalender: ein vom Alltag besonders abgesetzter Tag, der dem Gedenken an ein Ereignis, eine Person oder… |
| FEIERTEN | • feierten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feiern. • feierten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feiern. • feierten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs feiern. |
| FEIERTET | • feiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feiern. • feiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feiern. |
| GEFEIERT | • gefeiert Adj. Von Personen: durch besondere Eigenschaften oder Leistungen geschätzt und verehrt. • gefeiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs feiern. |
| MAIFEIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFEIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |