| ANFUNKE | • anfunke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken. • anfunke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken. • anfunke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken. |
| ANFUNKT | • anfunkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken. • anfunkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfunken. |
| FUNKELE | • funkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funkeln. • funkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funkeln. • funkele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funkeln. |
| FUNKELN | • funkeln V. Kurz und schnell aufleuchten, blitzen. • funkeln V. Als Ausdruck einer Emotion, die (meist) in den Augen sichtbar wird: Erregung oder Freude ausstrahlen. • funkeln V. Figurativ: durch besonderen Witz herausragen, besonders geistreich sein. |
| FUNKELT | • funkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs funkeln. • funkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funkeln. • funkelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funkeln. |
| FUNKEND | • funkend Partz. Partizip Präsens des Verbs funken. |
| FUNKENS | • Funkens V. Genitiv Singular des Substantivs Funke. |
| FUNKERN | • Funkern V. Dativ Plural des Substantivs Funker. |
| FUNKERS | • Funkers V. Genitiv Singular des Substantivs Funker. |
| FUNKEST | • funkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funken. |
| FUNKIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNKIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNKTEN | • funkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funken. • funkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs funken. • funkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funken. |
| FUNKTET | • funktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funken. • funktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs funken. |
| GEFUNKT | • gefunkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs funken. |
| HÖRFUNK | • Hörfunk S. Gesamtheit der analog oder digital durch elektromagnetische Wellen, Kabel und Internet verbreiteten… |
| SEEFUNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |