| DELFTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUFTERE | • duftere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dufte. • duftere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dufte. • duftere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dufte. |
| FÜNFTER | • fünfter V. Unbestimmte männliche Deklination von fünfte. • Fünfter S. Jemand, der dem Vierten folgt (und eventuell dem Sechsten vorausgeht). • Fünfter S. In der Wortkombination ’jeder Fünfte’: Anteil aus einer Menge von Personen, nämlich ein Fünftel. |
| GEÄFTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALFTER | • halfter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs halftern. • halfter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs halftern. • Halfter S. (Anfänglich nur am Sattel inzwischen auch am Gürtel) getragene Tasche für eine Pistole. |
| HEFTERN | • Heftern V. Dativ Plural des Substantivs Hefter. |
| HEFTERS | • Hefters V. Genitiv Singular des Substantivs Hefter. |
| KLAFTER | • Klafter S. Veraltet: regionsabhängiges Längenmaß, Länge zwischen den Fingerspitzen der ausgestreckten Arme eines… • Klafter S. Veraltet: regionsabhängiges Raummaß, das sich aus [1] ableitet; Stapel (Schichtholz) der Länge und Höhe… • Klafter S. Nautik: maritimes Tiefenmaß. |
| LÜFTERN | • Lüftern V. Dativ Plural des Substantivs Lüfter. |
| LÜFTERS | • Lüfters V. Genitiv Singular des Substantivs Lüfter. |
| ÖFTEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖFTEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖFTERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖFTERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAFTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAFTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANFTER | • sanfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanft. • sanfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanft. • sanfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sanft. |
| SOFTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIFTER | • Stifter S. Person, die etwas stiftet. |