| ELFTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELFTELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜNFTEL | • fünftel Adj. Bei Maßeinheiten: aus einem von fünf gleich großen Teilen bestehend. • fünftel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fünfteln. • fünftel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fünfteln. |
| GIFTELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIFTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIFTELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAFTELN | • Hafteln V. Dativ Plural des Substantivs Haftel. |
| HAFTELS | • Haftels V. Genitiv Singular des Substantivs Haftel. |
| HÄFTELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄFTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄFTELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFTELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFTELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFTELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIFTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜFTELE | • tüftele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. • tüftele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. • tüftele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. |
| TÜFTELN | • tüfteln V. Längere Zeit und mit Geduld an der Lösung eines Problems arbeiten, häufig auch durch Versuch und Irrtum. |
| TÜFTELT | • tüftelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. • tüftelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. • tüftelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüfteln. |