| AUFRISS | • aufriss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreißen. • aufriss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreißen. • Aufriss S. Architektur, Ingenieurwesen: zeichnerische Darstellung der Vorder- oder Seitenansicht eines Gebäudes… |
| BEFRIST | • befrist V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befristen. |
| FRISBEE | • Frisbee S. Eine Wurfscheibe aus Plastik für Sport und Freizeitaktivitäten. • Frisbee S. Spiel mit einer Frisbeescheibe, das auch als Sportart praktiziert wird. |
| FRISCHE | • frische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frisch. • frische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frisch. • frische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frisch. |
| FRISCHT | • frischt V. Variante für die 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frischen. • frischt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frischen. • frischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frischen. |
| FRISEUR | • Friseur S. Frisör. • Friseur S. Fachmann für die Pflege des Kopfhaares und der Gestaltung der Frisur, ein Handwerksberuf des Haarschneiders. • Friseur S. Kurzform des Ortes, wo [1] seinen Beruf ausübt. |
| FRISIER | • frisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frisieren. |
| FRISÖRE | • Frisöre V. Nominativ Plural des Substantivs Frisör. • Frisöre V. Genitiv Plural des Substantivs Frisör. • Frisöre V. Akkusativ Plural des Substantivs Frisör. |
| FRISÖRS | • Frisörs V. Genitiv Singular des Substantivs Frisör. |
| FRISTEN | • fristen V. Irgendwie überstehen. • Fristen V. Nominativ Plural des Substantivs Frist. • Fristen V. Genitiv Plural des Substantivs Frist. |
| FRISTET | • fristet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fristen. • fristet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fristen. • fristet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fristen. |