| ABFLAUE | • abflaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abflauen. |
| ABFLAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFLAUT | • abflaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abflauen. |
| AUFLAUF | • Auflauf S. Spontane Ansammlung von Menschen. • Auflauf S. Im Ofen überbackenes Gericht. |
| FLAUERE | • flauere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flau. • flauere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flau. • flauere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flau. |
| FLAUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAUMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAUMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAUMIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAUSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAUSEN | • Flausen V. Nominativ Plural des Substantivs Flause. • Flausen V. Genitiv Plural des Substantivs Flause. • Flausen V. Dativ Plural des Substantivs Flause. |
| FLAUSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAUSTE | • flauste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flau. • flauste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flau. • flauste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flau. |
| FLAUTEN | • Flauten V. Nominativ Plural des Substantivs Flaute. • Flauten V. Genitiv Plural des Substantivs Flaute. • Flauten V. Dativ Plural des Substantivs Flaute. |
| FLAUTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLAUME | • Pflaume S. Baum, der zu den Rosengewächsen zählt. • Pflaume S. Frucht von [1]. • Pflaume S. Umgangssprachlich: Scheide. |
| PFLAUMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |