| BLAFFST | • blaffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blaffen. |
| BLÄFFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUFFST | • bluffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bluffen. |
| DUFFSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRIFFST | • griffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs greifen. |
| KLAFFST | • klaffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klaffen. |
| KLÄFFST | • kläffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kläffen. |
| KNIFFST | • kniffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneifen. • kniffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kniffen. |
| KNUFFST | • knuffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knuffen. |
| PFIFFST | • pfiffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. |
| SNIFFST | • sniffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sniffen. |
| TAFFSTE | • taffste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taff. • taffste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taff. • taffste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taff. |
| TRIFFST | • triffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs treffen. |
| TROFFST | • troffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triefen. |
| TRÖFFST | • tröffst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs triefen. |