| FETZELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETZELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETZELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETZEND | • fetzend Partz. Partizip Präsens des Verbs fetzen. |
| FETZENS | • Fetzens V. Genitiv Singular des Substantivs Fetzen. |
| FETZEST | • fetzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fetzen. |
| FETZIGE | • fetzige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fetzig. • fetzige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fetzig. • fetzige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fetzig. |
| FETZTEN | • fetzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fetzen. • fetzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fetzen. • fetzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fetzen. |
| FETZTET | • fetztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fetzen. • fetztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fetzen. |
| GEFETZT | • gefetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs fetzen. |
| PFETZEN | • pfetzen V. Transitiv, landschaftlich: die Haut eines Lebewesens stark zwischen zwei Fingern zusammenquetschen (um… |
| PFETZET | • pfetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfetzen. |
| PFETZTE | • pfetzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. • pfetzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. • pfetzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfetzen. |
| ZERFETZ | • zerfetz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. |