| BELFERT | • belfert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belfern. • belfert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belfern. • belfert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belfern. |
| EIFERTE | • eiferte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eifern. • eiferte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eifern. • eiferte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eifern. |
| FERTIGE | • fertige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fertig. • fertige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fertig. • fertige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fertig. |
| FERTIGT | • fertigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fertigen. • fertigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fertigen. • fertigt V. Imperativ Plural des Verbs fertigen. |
| FERTILE | • fertile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fertil. • fertile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fertil. • fertile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fertil. |
| GEIFERT | • geifert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geifern. • geifert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geifern. • geifert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geifern. |
| KOFFERT | • koffert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs koffern. • koffert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koffern. • koffert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koffern. |
| KUPFERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEFERT | • liefert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liefern. • liefert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liefern. • liefert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs liefern. |
| OFFERTE | • Offerte S. Ein schriftliches Kaufangebot für Waren und Dienstleistungen. • Offerte S. Umgangssprachlich: Angebot. |
| OFFERTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPFERTE | • opferte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs opfern. • opferte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs opfern. • opferte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs opfern. |
| PUFFERT | • puffert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs puffern. • puffert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puffern. • puffert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs puffern. |
| SEIFERT | • Seifert S. Deutscher Nachname, Familienname. |
| TÄFERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÖPFERT | • töpfert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs töpfern. • töpfert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs töpfern. • töpfert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs töpfern. |
| UFERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UFERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIEFERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |