| BÜFFELE | • büffele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs büffeln. • büffele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs büffeln. • büffele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs büffeln. |
| EIFELER | • Eifeler S. Bewohner der Eifel. • Eifeler Adj. Aus der Eifel stammend. |
| GIPFELE | • gipfele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. • gipfele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. • gipfele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. |
| HÄUFELE | • häufele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häufeln. • häufele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häufeln. • häufele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs häufeln. |
| KIEFELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖPFELE | • köpfele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. • köpfele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. • köpfele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. |
| LÖFFELE | • löffele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löffeln. • löffele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löffeln. • löffele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löffeln. |
| MUFFELE | • muffele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs muffeln. • muffele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs muffeln. • muffele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs muffeln. |
| MÜFFELE | • müffele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs müffeln. • müffele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs müffeln. • müffele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs müffeln. |
| RAFFELE | • raffele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs raffeln. • raffele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raffeln. • raffele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs raffeln. |
| RÄUFELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIEFELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIFFELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜFFELE | • rüffele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rüffeln. • rüffele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rüffeln. • rüffele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rüffeln. |
| SÜFFELE | • süffele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs süffeln. • süffele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs süffeln. • süffele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs süffeln. |
| TÜPFELE | • tüpfele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. • tüpfele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. • tüpfele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tüpfeln. |
| WIEFELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WORFELE | • worfele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs worfeln. • worfele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs worfeln. • worfele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs worfeln. |
| WÜRFELE | • würfele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würfeln. • würfele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würfeln. • würfele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würfeln. |
| ZIPFELE | • zipfele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zipfeln. |