| ABFANGE | • abfange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. • abfange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. • abfange V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. |
| ABFANGT | • abfangt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. |
| ANFANGE | • anfange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen. • anfange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen. • anfange V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen. |
| ANFANGS | • anfangs Adv. Am Anfang. • Anfangs V. Genitiv Singular des Substantivs Anfang. |
| ANFANGT | • anfangt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen. |
| AUFFANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIFANG | • Beifang S. Gesamtheit der unbeabsichtigt ins Netz gegangenen wirtschaftlich nicht verwertbaren Fische. |
| EINFANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPFANG | • empfang V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs empfangen. • Empfang S. Das Empfangen einer Übertragung (zum Beispiel Rundfunk, Funk, …). • Empfang S. Begrüßung (zum Beispiel von Gästen, Mitarbeitern, Freunden und Ähnlichen). |
| FANGARM | • Fangarm S. Zoologie: langes, bewegliches Körperglied, das besonders dafür geeignet ist, Beutetiere zu fangen, insbesondere… |
| FANGEND | • fangend Partz. Partizip Präsens des Verbs fangen. |
| FANGENS | • Fangens V. Genitiv Singular des Substantivs Fangen. |
| FANGEST | • fangest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fangen. |
| UMFANGE | • umfange V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfangen. • umfange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfangen. • umfange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umfangen. |
| UMFANGS | • Umfangs V. Genitiv Singular des Substantivs Umfang. |
| UMFANGT | • umfangt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfangen. • umfangt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfangen. |
| VERFANG | • verfang V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfangen. |
| WALFANG | • Walfang S. Jagd auf Wale, meist von Schiffen aus. |