| ÄFFTET | • äfftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äffen. • äfftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äffen. |
| DUFTET | • duftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duften. • duftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duften. • duftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duften. |
| GIFTET | • giftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs giften. • giftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs giften. • giftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs giften. |
| HAFTET | • haftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs haften. • haftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haften. • haftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haften. |
| HEFTET | • heftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heften. • heftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heften. • heftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heften. |
| LIFTET | • liftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs liften. • liftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liften. • liftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liften. |
| LÜFTET | • lüftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lüften. • lüftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lüften. • lüftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lüften. |
| POFTET | • poftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pofen. • poftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pofen. |
| RAFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAFTET | • saftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs saften. • saftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saften. • saftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saften. |