| BÜFFEL | • büffel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs büffeln. • büffel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs büffeln. • Büffel S. Angehöriger einer von mehreren Arten von afrikanischen oder asiatischen Rindern. |
| DÜFFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAFFEL | • Gaffel S. Am Mast eines Segelschiffes beweglich befestigte, schräg verlaufende Stange für das Gaffelsegel. • Gaffel S. Große Gabel mit zwei Zinken. • Gaffel S. Veraltet: politische Vereinigung von Bürgern, unter anderem in Köln, die teils, aber nicht nur aus den… |
| LÖFFEL | • löffel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löffeln. • löffel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löffeln. • Löffel S. Küche: Teil des Bestecks zum Schöpfen, Rühren, Aufnehmen von Flüssigkeiten, insbesondere von Breien… |
| MUFFEL | • muffel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs muffeln. • muffel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs muffeln. • Muffel S. Umgangssprachlich: jemand, der mürrisch, unfreundlich, ungesprächig, verdrießlich ist. |
| MÜFFEL | • müffel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs müffeln. • müffel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs müffeln. |
| RAFFEL | • raffel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs raffeln. • raffel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raffeln. • Raffel S. Grobe Reibe. |
| RIFFEL | • Riffel S. Meist im Plural: in einer Oberfläche die abwechselnde Vertiefung und Erhöhung, oft in Reihen. • Riffel S. Kammartiges Werkzeug zur Gewinnung von Flachs oder Früchten (beispielsweise Blaubeeren, Heidelbeeren… |
| RÜFFEL | • rüffel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rüffeln. • rüffel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rüffeln. • Rüffel S. Oft deftige, aber ansonsten folgenlose Äußerung des Missfallens über das Tun eines (scheinbar) Niedrigergestellten. |
| SÜFFEL | • süffel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs süffeln. • süffel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs süffeln. • Süffel S. Person, die zu viel Alkoholisches zu sich nimmt. |
| TOFFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÖFFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAFFEL | • Waffel S. Süßes, knuspriges Gebäckstück. • Waffel S. Umgangssprachlich: Kopf (zunächst im Sinne von Mund dann erweitert von Verstand). |