| AUFSUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSUCHE | • aufsuche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsuchen. • aufsuche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsuchen. • aufsuche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsuchen. |
| AUFSUCHEN | • aufsuchen V. Sich zu einem bestimmten Ort begeben. • aufsuchen V. Sich zu einer bestimmten Person begeben. • aufsuchen V. Veraltet: Objekte vom Boden aufsammeln. |
| AUFSUCHET | • aufsuchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsuchen. |
| AUFSUCHST | • aufsuchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsuchen. |
| AUFSUCHT | • aufsucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsuchen. • aufsucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsuchen. |
| AUFSUCHTE | • aufsuchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsuchen. • aufsuchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsuchen. • aufsuchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsuchen. |
| AUFSUMM | • aufsumm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsummen. |
| AUFSUMME | • aufsumme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsummen. • aufsumme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsummen. • aufsumme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsummen. |
| AUFSUMMEN | • aufsummen V. Mehrere Positionen zusammenzählen; eine Summe bilden. • aufsummen V. Reflexiv: sich zu einer Gesamtsumme zusammenfinden; ein Gesamtbild ergeben. |
| AUFSUMMET | • aufsummet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsummen. |
| AUFSUMMST | • aufsummst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsummen. |
| AUFSUMMT | • aufsummt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsummen. • aufsummt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsummen. |
| AUFSUMMTE | • aufsummte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsummen. • aufsummte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsummen. • aufsummte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsummen. |
| KAUFSUMME | • Kaufsumme S. Geldsumme, die für eine Sache bezahlt werden muss. |
| RAFFSUCHT | • Raffsucht S. Sucht nach wertvollem, hauptsächlich Geld. |