| AUFKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKÄME | • aufkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. • aufkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUFKÄMT | • aufkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUFKÄMEN | • aufkämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. • aufkämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUFKÄMET | • aufkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUFKÄMST | • aufkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUFKÄUFE | • Aufkäufe V. Nominativ Plural des Substantivs Aufkauf. • Aufkäufe V. Genitiv Plural des Substantivs Aufkauf. • Aufkäufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Aufkauf. |
| AUFKÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKÄMEST | • aufkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUFKÄUFEN | • Aufkäufen V. Dativ Plural des Substantivs Aufkauf. |
| AUFKÄUFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARAUFKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFKÄME | • draufkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufkommen. • draufkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufkommen. |
| DRAUFKÄMT | • draufkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufkommen. |
| LAUFKÄFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAFKÄSE | • Schafkäse S. Österreichisch: aus Schafmilch hergestelltes Lebensmittel. |