| AUFGIBT | • aufgibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
| AUFGING | • aufging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. • aufging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. |
| AUFGIBST | • aufgibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
| AUFGIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGINGE | • aufginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. • aufginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. |
| AUFGINGT | • aufgingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. |
| RAFFGIER | • Raffgier S. Gier nach wertvollem Dingen, hauptsächlich Geld. |
| AUFGIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGINGEN | • aufgingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. • aufgingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. • aufgingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. |
| AUFGINGET | • aufginget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. |
| AUFGINGST | • aufgingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. |
| DRAUFGIBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFGING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |