| ANFOCHTEN | • anfochten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. • anfochten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. | 
| ANFOCHTET | • anfochtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. | 
| ANFOCHTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERFOCHTEN | • erfochten Partz. Partizip Perfekt des Verbs erfechten. • erfochten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfechten. • erfochten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfechten. | 
| ERFOCHTET | • erfochtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfechten. | 
| ERFOCHTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERFOCHTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FOCACCIAS | • Focaccias V. Nominativ Plural des Substantivs Focaccia. • Focaccias V. Genitiv Plural des Substantivs Focaccia. • Focaccias V. Dativ Plural des Substantivs Focaccia. | 
| FOCKMASTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FOCKMASTS | • Fockmasts V. Genitiv Singular des Substantivs Fockmast. | 
| FOCKRAHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FOCKSEGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFOCHTEN | • gefochten Adj. Ein Gefecht mit Waffen oder Worten durchgeführt habend. • gefochten Partz. Partizip Perfekt des Verbs fechten. | 
| GEFOCHTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |