| AUFGEBEN | • aufgeben V. Auch intransitiv: etwas Sinnloses beenden, aufhören, einstellen; etwas beenden, obwohl der Sinn im Weitermachen… • aufgeben V. Jemandem (etwas) aufgeben: etwas zur Erledigung auftragen, zur Aufgabe machen. • aufgeben V. Etwas bei jemandem aufgeben: jemandem etwas zur Beförderung oder Bearbeitung übergeben. |
| AUFGEBET | • aufgebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
| AUFGEBOT | • Aufgebot S. Öffentliche Anmeldung zur Eheschließung. • Aufgebot S. Recht: gerichtliche, öffentliche Aufforderung Tatsachen anzugeben/Rechte geltend zu machen zur beabsichtigten… • Aufgebot S. Größere Menge Material oder Anzahl von Personen, die für einen bestimmten Zweck eingesetzt werden. |
| AUFGEHEN | • aufgehen V. Sich öffnen. • aufgehen V. Knoten, Knopf und dergleichen: sich lösen. • aufgehen V. Gestirne: über dem Horizont sichtbar werden. |
| AUFGEHET | • aufgehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. |
| AUFGEHST | • aufgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. |
| AUFGEIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGEIET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGEILE | • aufgeile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeilen. • aufgeile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeilen. • aufgeile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeilen. |
| AUFGEILT | • aufgeilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeilen. • aufgeilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeilen. |
| AUFGEIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGEITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGELDE | • Aufgelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aufgeld. |
| AUFGELDS | • Aufgelds V. Genitiv Singular des Substantivs Aufgeld. |
| AUFGETAN | • aufgetan Partz. Partizip Perfekt des Verbs auftun. |
| DRAUFGEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFGELD | • Kopfgeld S. Prämie für das Ergreifen eines gesuchten Verbrechers. • Kopfgeld S. Pro Person zu zahlender oder ausgezahlter Betrag. |