| BEFÖHLEN | • beföhlen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs befehlen. • beföhlen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs befehlen.
 | 
| BEFÖHLET | • beföhlet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. | 
| BEFÖHLST | • beföhlst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. | 
| EMPFÖHLE | • empföhle V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. • empföhle V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen.
 | 
| EMPFÖHLT | • empföhlt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. | 
| FÖHNENDE | • föhnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend. • föhnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend.
 • föhnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhnend.
 | 
| FÖHNIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÖHNIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÖHNIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÖHNIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÖHNTEST | • föhntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs föhnen. • föhntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs föhnen.
 | 
| FÖHNWIND | • Föhnwind S. An steileren Gebirgshängen absteigende, trockene und klare Luftmassen mit relativ hoher Temperatur. | 
| FÖHRENEM | • föhrenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhren. • föhrenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhren.
 | 
| FÖHRENEN | • föhrenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhren. • föhrenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhren.
 • föhrenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhren.
 | 
| FÖHRENER | • föhrener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhren. • föhrener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhren.
 • föhrener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhren.
 | 
| FÖHRENES | • föhrenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhren. • föhrenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhren.
 • föhrenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs föhren.
 | 
| GEFÖHNTE | • geföhnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geföhnt. • geföhnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geföhnt.
 • geföhnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geföhnt.
 | 
| LEGFÖHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |