| ABFRÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFRÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFRÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFRÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRÄUM | • aufräum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufräumen. |
| BEFRÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFRÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÄCKEN | • Fräcken V. Dativ Plural des Substantivs Frack. |
| FRÄNKIN | • Fränkin S. Frau aus Franken. • Fränkin S. Historisch: weibliche Angehörige des Fränkischen Volkes. |
| FRÄSEND | • fräsend Partz. Partizip Präsens des Verbs fräsen. |
| FRÄSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÄSERN | • Fräsern V. Dativ Plural des Substantivs Fräser. |
| FRÄSERS | • Fräsers V. Genitiv Singular des Substantivs Fräser. |
| FRÄSEST | • fräsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fräsen. |
| FRÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÄSTEN | • frästen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fräsen. • frästen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fräsen. • frästen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fräsen. |
| FRÄSTET | • frästet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fräsen. • frästet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fräsen. |
| GEFRÄST | • gefräst Partz. Partizip Perfekt des Verbs fräsen. |
| HOFRÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |