| BEFÖHLE | • beföhle V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. • beföhle V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs befehlen.
 | 
| BEFÖHLT | • beföhlt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. | 
| EMPFÖHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÖHNEND | • föhnend Partz. Partizip Präsens des Verbs föhnen. | 
| FÖHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÖHNEST | • föhnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs föhnen. | 
| FÖHNIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÖHNTEN | • föhnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs föhnen. • föhnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs föhnen.
 • föhnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs föhnen.
 | 
| FÖHNTET | • föhntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs föhnen. • föhntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs föhnen.
 | 
| FÖHRENE | • föhrene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhren. • föhrene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhren.
 • föhrene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhren.
 | 
| FÖHRNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÖHRNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÖHRNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÖHRNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFÖHNT | • geföhnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs föhnen. |