Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 14 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten FUR

FURAGEFurage S. Fourage.
Furage S. Soldatensprache: das Futter für die Pferde.
Furage S. Soldatensprache: die Lebensmittel beziehungsweise der Mundvorrat für die Truppe.
FURCHEfurche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs furchen.
furche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs furchen.
furche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs furchen.
FURCHTfurcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs furchen.
furcht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs furchen.
furcht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs furchen.
FURIENFurien V. Nominativ Plural des Substantivs Furie.
Furien V. Genitiv Plural des Substantivs Furie.
Furien V. Dativ Plural des Substantivs Furie.
FURIERFurier S. Fourier.
Furier S. Militär: Unteroffizier, der für Unterkunft und Verpflegung zuständig ist.
FURIOSfurios Adj. Gehoben: mit viel Energie, Leidenschaft und Schwung.
FUROREFurore S. Meist in der Bedeutung ‚Furore machen‘: Aufsehen, Raserei, höchste Begeisterung.
FURORSFurors V. Genitiv Singular des Substantivs Furor.
FURTENFurten V. Nominativ Plural des Substantivs Furt.
Furten V. Genitiv Plural des Substantivs Furt.
Furten V. Dativ Plural des Substantivs Furt.
FURZENfurzen V. Derb: Verdauungsgase rektal entweichen lassen.
FURZESFurzes V. Genitiv Singular des Substantivs Furz.
FURZETfurzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs furzen.
FURZTEfurzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs furzen.
furzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs furzen.
furzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs furzen.
SULFURSulfur S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 16, das zu den Nichtmetallen gehört; Schwefel.
Sulfur S. Naturheilkunde, Philosophie, Spagyrik: philosophisches Prinzip (neben Sal und Mercurius), das das Spezifische…
Sulfur S. Naturheilkunde, Homöopathie: auf dem Element Schwefel basierendes homöopathisches Mittel.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.