| ABFUHR | • abfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfahren. • abfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfahren. • Abfuhr S. Das Wegfahren, Abtransportieren von etwas. |
| ANFUHR | • anfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfahren. • anfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfahren. • Anfuhr S. Transport einer Warenmenge in einem Fahrzeug (hierher) zum Bestimmungsort. |
| BEFUHR | • befuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befahren. • befuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befahren. |
| ERFUHR | • erfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfahren. • erfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfahren. |
| FUHREN | • fuhren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fahren. • fuhren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fahren. • Fuhren V. Nominativ Plural des Substantivs Fuhre. |
| FUHRST | • fuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fahren. |
| PFUHLE | • Pfuhle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pfuhl. • Pfuhle V. Nominativ Plural des Substantivs Pfuhl. • Pfuhle V. Genitiv Plural des Substantivs Pfuhl. |
| PFUHLS | • Pfuhls V. Genitiv Singular des Substantivs Pfuhl. |
| UMFUHR | • umfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| ZUFUHR | • zufuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. • zufuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. • Zufuhr S. Handlung, Vorgang des Hinleitens, Gebens, Verabreichens. |