| EIFRE | • eifre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eifern. • eifre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eifern. • eifre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eifern. |
| FREAK | • Freak S. Ein Mensch, der sich leidenschaftlich mit einem bestimmten Thema befasst und meist seine ganze Freizeit… • Freak S. Oft abwertend: eine Person, die über von der Allgemeinheit als seltsam und anders eingestufte Eigenschaften verfügt. |
| FRECH | • frech Adj. Die Normen und Höflichkeit missachtend, Respekt vermissen lassend. • frech Adj. Positiv, auffällig aus dem Rahmen fallend. • frech Adj. Ältere Literatursprache: respektlos mit dem Beigeschmack von Verruchtheit. |
| FREIE | • freie V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs frei. • freie V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs frei. • freie V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs frei. |
| FREIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIT | • freit V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs freien. • freit V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs freien. • freit V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs freien. |
| FREMD | • fremd Adj. Nicht bekannt, fremdartig. • fremd Adj. Von woanders her, ausländisch. • fremd Adj. Nur attributiv: jemand anders gehörend oder angehend. |
| FRESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRETT | • frett V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fretten. |
| FREUD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREUE | • freue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs freuen. • freue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs freuen. • freue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs freuen. |
| FREUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREUT | • freut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs freuen. • freut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs freuen. • freut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs freuen. |
| OPFRE | • opfre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs opfern. • opfre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs opfern. • opfre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs opfern. |
| TÄFRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |