| EIFER | • eifer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eifern. • eifer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eifern. • Eifer S. Ernsthaftes Bemühen, Verfolgen eines Ziels. |
| ELFER | • elfer V. Genitiv Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl elf. • Elfer S. Umgangssprachlich, allgemein: etwas mit Größe, Wert, Maß oder Nummer 11. • Elfer S. Fußball: Strafstoß, der elf Meter vor dem Tor ausgeführt wird. |
| FERGE | • Ferge S. Dichterisch, veraltet: der Fährmann, der Schiffer. |
| FERGG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERNE | • ferne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fern. • ferne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fern. • ferne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fern. |
| FERSE | • Ferse S. Hinterer Teil des Fußes. |
| HAFER | • Hafer S. Getreideart, die über locker ausgebreitete oder zur Seite ausgerichtete Rispen verfügt. • Hafer S. Frucht der Pflanze unter [1]. |
| KÄFER | • Käfer S. Entomologie: Insekt mit harten Vorderflügeln, mit Larven- und Puppenstadium (Ordnung Coleoptera). • Käfer S. Umgangssprache der 1950er Jahre für ein hübsches Mädchen. • Käfer S. Auto, VW: Von Ferdinand Porsche entwickelter leichter Pkw in der Form eines Marienkäfers. |
| KÜFER | • Küfer S. Person, die beruflich Fässer und andere Holzgefäße herstellt. |
| OPFER | • opfer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs opfern. • opfer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs opfern. • Opfer S. Meist rituelle Gabe an einen Gott. |
| PFERD | • Pferd S. Zoologie: ein Haustier, Nutztier und Reittier, das Hauspferd. • Pferd S. Zoologie: Tier aus der Familie (Equidae) beziehungsweise der Gattung der Pferde (Equus). • Pferd S. Umgangssprachlich: eine Schachfigur; der Springer. |
| RUFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UFERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UFERN | • Ufern V. Dativ Plural des Substantivs Ufer. |
| UFERS | • Ufers V. Genitiv Singular des Substantivs Ufer. |
| UFERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIFER | • vifer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vif. • vifer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vif. • vifer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vif. |
| WAFER | • Wafer S. Technik: runde, wenige 100 µm dicke Scheibe, auf der Halbleiterbauelemente durch verschiedene technische… |