| ERZOGEN | • erzogen Adj. Eine Erziehung durchlaufen habend. • erzogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs erziehen. • erzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erziehen. |
| ERZOGENE | • erzogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen. • erzogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen. • erzogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen. |
| HERZOGEN | • herzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herziehen. • herzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herziehen. • Herzogen V. Dativ Plural des Substantivs Herzog. |
| VERZOGEN | • verzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. • verzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. • verzogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs verziehen. |
| ERZOGENEM | • erzogenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen. • erzogenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen. |
| ERZOGENEN | • erzogenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen. • erzogenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen. • erzogenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen. |
| ERZOGENER | • erzogener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen. • erzogener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen. • erzogener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen. |
| ERZOGENES | • erzogenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen. • erzogenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen. • erzogenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen. |
| UMERZOGEN | • umerzogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umerziehen. |
| UNERZOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERZOGEN | • überzogen Adj. Unrealistisch überhöht. • überzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überziehen. • überzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überziehen. |
| VERZOGENE | • verzogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzogen. • verzogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzogen. • verzogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzogen. |