| ERWIRKT | • erwirkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erwirken. • erwirkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwirken. • erwirkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwirken. |
| ERWIRKTE | • erwirkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwirkt. • erwirkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwirkt. • erwirkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwirkt. |
| VERWIRKT | • verwirkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwirken. • verwirkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwirken. • verwirkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwirken. |
| ZERWIRKT | • zerwirkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. • zerwirkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. • zerwirkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. |
| ERWIRKTEM | • erwirktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwirkt. • erwirktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwirkt. |
| ERWIRKTEN | • erwirkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwirkt. • erwirkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwirkt. • erwirkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwirkt. |
| ERWIRKTER | • erwirkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwirkt. • erwirkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwirkt. • erwirkter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwirkt. |
| ERWIRKTES | • erwirktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwirkt. • erwirktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwirkt. • erwirktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erwirkt. |
| ERWIRKTET | • erwirktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwirken. • erwirktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwirken. |
| VERWIRKTE | • verwirkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwirkt. • verwirkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwirkt. • verwirkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwirkt. |
| ZERWIRKTE | • zerwirkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerwirkt. • zerwirkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerwirkt. • zerwirkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerwirkt. |