| ERHOLTE | • erholte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erholt. • erholte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erholt. • erholte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erholt. |
| ERHOLTEM | • erholtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erholt. • erholtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erholt. |
| ERHOLTEN | • erholten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erholt. • erholten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erholt. • erholten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erholt. |
| ERHOLTER | • erholter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erholt. • erholter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erholt. • erholter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erholt. |
| ERHOLTES | • erholtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erholt. • erholtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erholt. • erholtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erholt. |
| ERHOLTET | • erholtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erholen. • erholtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erholen. |
| HERHOLTE | • herholte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. • herholte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. • herholte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. |
| VERHOLTE | • verholte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verholt. • verholte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verholt. • verholte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verholt. |
| ERHOLTEST | • erholtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erholen. • erholtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erholen. |
| HERHOLTEN | • herholten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. • herholten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. • herholten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. |
| HERHOLTET | • herholtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. • herholtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. |
| ÜBERHOLTE | • überholte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs überholt. • überholte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs überholt. • überholte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs überholt. |
| VERHOLTEM | • verholtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verholt. • verholtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verholt. |
| VERHOLTEN | • verholten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verholt. • verholten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verholt. • verholten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verholt. |
| VERHOLTER | • verholter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verholt. • verholter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verholt. • verholter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verholt. |
| VERHOLTES | • verholtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verholt. • verholtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verholt. • verholtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verholt. |
| VERHOLTET | • verholtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verholen. • verholtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verholen. |