| ERHALTE | • erhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhalten. • erhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhalten. • erhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhalten. |
| ERHALTEN | • erhalten V. Etwas bekommen, empfangen. • erhalten V. Etwas bewahren. • erhalten V. Jemanden ernähren, unterhalten. |
| ERHALTEND | • erhaltend Partz. Partizip Präsens des Verbs erhalten. |
| ERHALTENE | • erhaltene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhalten. • erhaltene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhalten. • erhaltene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhalten. |
| ERHALTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERHALTES | • Erhaltes V. Genitiv Singular des Substantivs Erhalt. |
| ERHALTEST | • erhaltest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhalten. |
| ERHALTET | • erhaltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erhalten. • erhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhalten. • erhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhalten. |
| HERHALTE | • herhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. • herhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. • herhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. |
| HERHALTEN | • herhalten V. (Für etwas) dienen, verantwortlich sein. • herhalten V. Etwas in Richtung des Sprechers bewegen. |
| HERHALTET | • herhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. • herhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. |
| ÜBERHALTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHALTE | • verhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhalten. • verhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhalten. • verhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhalten. |
| VERHALTEN | • verhalten Adj. Ohne Auffälligkeit, mit geringem Aufwand, mit Zurückhaltung. • verhalten V. Gehoben, fast nur als Partizip: zurückhalten, unterdrücken. • verhalten V. Reflexiv: sich benehmen. |
| VERHALTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHALTET | • verhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhalten. • verhaltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhalten. |