| ERLEGENDE | • erlegende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlegend. • erlegende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlegend. • erlegende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlegend. |
| ERLEGENEM | • erlegenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlegen. • erlegenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlegen. |
| ERLEGENEN | • erlegenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlegen. • erlegenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlegen. • erlegenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlegen. |
| ERLEGENER | • erlegener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlegen. • erlegener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlegen. • erlegener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlegen. |
| ERLEGENES | • erlegenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlegen. • erlegenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlegen. • erlegenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erlegen. |
| QUERLEGEN | • querlegen V. Reflexiv; umgangssprachlich: sich gegen jemandes Absichten auflehnen, diesen Widerstand entgegensetzen;… |
| ÜBERLEGEN | • überlegen Adj. Deutlich besser oder stärker. • überlegen V. Jemanden/sich oder etwas mit einer Decke, einem Tuch oder dergleichen zudecken, bedecken; jemandem/sich… • überlegen V. Umgangssprachlich: jemandem Schläge auf das Hinterteil geben, den Hintern versohlen. |
| VERLEGEND | • verlegend Partz. Partizip Präsens des Verbs verlegen. |
| VERLEGENE | • verlegene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlegen. • verlegene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlegen. • verlegene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlegen. |
| VERLEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERLEGEND | • zerlegend Partz. Partizip Präsens des Verbs zerlegen. |
| ZERLEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |