| ABWETTERN | • Abwettern V. Dativ Plural des Substantivs Abwetter. |
| BRETTERN | • brettern V. Umgangssprachlich: schnell fahren. • brettern Adj. Aus Brettern gebaut. • Brettern V. Dativ Plural des Substantivs Brett. |
| BRETTERND | • bretternd Partz. Partizip Präsens des Verbs brettern. |
| BRETTERNE | • bretterne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brettern. • bretterne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brettern. • bretterne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brettern. |
| BRETTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERRETTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ETTERN | • Ettern V. Dativ Plural des Substantivs Etter. |
| KLETTERN | • klettern V. Zu einem höher gelegenen Ort hinaufsteigen oder von solch einem Ort heruntersteigen. • klettern V. Sport: einen Berg oder Fels, eine künstliche Anlage nach bestimmten sportlichen Regeln besteigen und… • klettern V. Übertragen: mehr werden, zunehmen. |
| KLETTERND | • kletternd Partz. Partizip Präsens des Verbs klettern. |
| KLETTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LETTERN | • Lettern V. Nominativ Plural des Substantivs Letter. • Lettern V. Genitiv Plural des Substantivs Letter. • Lettern V. Dativ Plural des Substantivs Letter. |
| RETTERN | • Rettern V. Dativ Plural des Substantivs Retter. |
| SETTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNWETTERN | • Unwettern V. Dativ Plural des Substantivs Unwetter. |
| VETTERN | • vettern V. Veraltet: jemanden Vetter nennen, ihn vetterlich behandeln (bis hin zu bevorzugen, Nepotismus ausüben). • Vettern V. Nominativ Plural des Substantivs Vetter. • Vettern V. Genitiv Plural des Substantivs Vetter. |
| WETTERN | • wettern V. Unpersönlich, veraltend: unbestimmte Wetterereignisse (oft Unwetter) geben. • wettern V. Übertragen: auf etwas fluchen oder schimpfen. • Wettern V. Dativ Plural des Substantivs Wetter. |
| WETTERND | • wetternd Partz. Partizip Präsens des Verbs wettern. |
| WETTERNDE | • wetternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wetternd. • wetternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wetternd. • wetternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wetternd. |
| WETTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |