| BETRIEB | • betrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreiben. • betrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreiben. • Betrieb S. Kein Plural: produktive Tätigkeit, Geschäftigkeit. |
| BETRIEBE | • betriebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreiben. • betriebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreiben. • Betriebe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Betrieb. |
| BETRIEBEN | • betrieben Adj. Zum Laufen gebracht • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen. • betrieben Partz. Partizip Perfekt des Verbs betreiben. • betrieben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreiben. |
| BETRIEBES | • Betriebes V. Genitiv Singular des Substantivs Betrieb. |
| BETRIEBET | • betriebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreiben. |
| BETRIEBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRIEBS | • Betriebs V. Genitiv Singular des Substantivs Betrieb. |
| BETRIEBST | • betriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreiben. |
| BETRIEBT | • betriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreiben. |
| GETRIEBE | • Getriebe S. Maschinenbau: allgemein: bewegliche Verbindungen von Teilen zum Übertragen und Umwandeln von Drehzahlen… • Getriebe S. Fahrzeugbau: Ein Getriebe nach [1], bei dem zwischen mehreren Übersetzungsverhältnissen (sprich: Gängen)… • Getriebe S. Gesamtheit der Handlungen einer Menschenmenge. |
| GETRIEBEN | • getrieben Partz. Partizip Perfekt des Verbs treiben. • Getrieben V. Dativ Plural des Substantivs Getriebe. |
| GETRIEBES | • Getriebes V. Genitiv Singular des Substantivs Getriebe. |
| GETRIEBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |