| BETRÜBT | • betrübt Adj. Niedergeschlagen, traurig. • betrübt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrüben. • betrübt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrüben. |
| BETRÜBTE | • betrübte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betrübt. • betrübte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betrübt. • betrübte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betrübt. |
| BETRÜBTEM | • betrübtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betrübt. • betrübtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betrübt. |
| BETRÜBTEN | • betrübten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betrübt. • betrübten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betrübt. • betrübten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betrübt. |
| BETRÜBTER | • betrübter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betrübt. • betrübter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betrübt. • betrübter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betrübt. |
| BETRÜBTES | • betrübtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betrübt. • betrübtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betrübt. • betrübtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs betrübt. |
| BETRÜBTET | • betrübtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betrüben. • betrübtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrüben. |
| GETRÜBT | • getrübt Partz. Partizip Perfekt des Verbs trüben. |
| GETRÜBTE | • getrübte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrübt. • getrübte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrübt. • getrübte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrübt. |
| GETRÜBTEM | • getrübtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrübt. • getrübtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrübt. |
| GETRÜBTEN | • getrübten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrübt. • getrübten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrübt. • getrübten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrübt. |
| GETRÜBTER | • getrübter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrübt. • getrübter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrübt. • getrübter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrübt. |
| GETRÜBTES | • getrübtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrübt. • getrübtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrübt. • getrübtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getrübt. |
| UNGETRÜBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |