| BESPIEL | • bespiel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespielen. |
| BESPIELE | • bespiele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespielen. • bespiele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespielen. • bespiele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespielen. |
| BESPIELEN | • bespielen V. Sport, Mannschaftssport: als Untergrund für eine sportliche Veranstaltung (Spiel) nutzen. • bespielen V. Technik, Musik, Film: auf einem Datenträger Musik/Film/Daten speichern. • bespielen V. Jemanden mit Beschäftigung (Spielen) bei Laune halten. |
| BESPIELET | • bespielet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespielen. |
| BESPIELST | • bespielst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespielen. |
| BESPIELT | • bespielt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bespielen. • bespielt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespielen. • bespielt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespielen. |
| BESPIELTE | • bespielte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bespielt. • bespielte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bespielt. • bespielte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bespielt. |
| DAMESPIEL | • Damespiel S. Brettspiel mit flachen Spielsteinen. |
| GESPIELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPIELEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPIELES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPIELIN | • Gespielin S. Weibliche Person, mit der jemand zusammen spielt. • Gespielin S. Sexualpartnerin. |
| GESPIELT | • gespielt Partz. Partizip Perfekt des Verbs spielen. |
| GESPIELTE | • gespielte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespielt. • gespielte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespielt. • gespielte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespielt. |
| RATESPIEL | • Ratespiel S. Spiel, bei dem es auf das richtige Beantworten von Fragen ankommt. |
| TELESPIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |