| VERSTÖR | • verstör V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstören. |
| ZERSTÖR | • zerstör V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstören. |
| VERSTÖRE | • verstöre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstören. • verstöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstören. • verstöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstören. |
| VERSTÖRT | • verstört Adj. (Nicht krankhaft) seelisch oder geistig verwirrt (meist plötzlich und für kurze Zeit). • verstört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstören. • verstört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstören. |
| ZERSTÖRE | • zerstöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerstören. • zerstöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerstören. • zerstöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerstören. |
| ZERSTÖRT | • zerstört Adj. Gewaltsam und mutwillig kaputt gemacht. • zerstört Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerstören. • zerstört V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstören. |
| VERSTÖREN | • verstören V. Transitiv: stark beunruhigen, in tiefe Verwirrung stürzen, aus dem inneren Gleichgewicht bringen. |
| VERSTÖRET | • verstöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstören. |
| VERSTÖRST | • verstörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstören. |
| VERSTÖRTE | • verstörte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verstört. • verstörte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verstört. • verstörte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verstört. |
| ZERSTÖREN | • zerstören V. Transitiv: etwas stark beschädigen und unbrauchbar machen. |
| ZERSTÖRER | • Zerstörer S. Eine Form des Kriegsschiffes, kleinstes Kriegsschiff, welches operative Aufträge ohne weitere Unterstützung… • Zerstörer S. Ursprünglich Bezeichnung für ein kleines und schnelles Kriegsschiff zur Abwehr von Torpedobooten. • Zerstörer S. Allgemein: jemand, der etwas zerstört. |
| ZERSTÖRET | • zerstöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerstören. |
| ZERSTÖRST | • zerstörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerstören. |
| ZERSTÖRTE | • zerstörte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerstört. • zerstörte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerstört. • zerstörte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerstört. |