| BERSTEN | • bersten V. Intransitiv; gehoben: unvermittelt und gewaltsam auseinanderbrechen. |
| BERSTEND | • berstend Partz. Partizip Präsens des Verbs bersten. |
| BERSTENDE | • berstende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berstend. • berstende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berstend. • berstende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berstend. |
| BERSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSTEN | • ersten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erste. • ersten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erste. • ersten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erste. |
| ERSTENS | • erstens Adv. An erster Stelle (einer Aufzählung, Gliederung oder Ähnlichem) auch in übertragenem Sinne. |
| GERSTEN | • Gersten V. Nominativ Plural des Substantivs Gerste. • Gersten V. Genitiv Plural des Substantivs Gerste. • Gersten V. Dativ Plural des Substantivs Gerste. |
| HAGERSTEN | • hagersten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hager. • hagersten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hager. • hagersten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hager. |
| INNERSTEN | • innersten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs inner. • innersten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs inner. • innersten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs inner. |
| LEERSTEN | • leersten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs leer. • leersten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs leer. • leersten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs leer. |
| LEGERSTEN | • legersten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs leger. • legersten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs leger. • legersten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs leger. |
| MAGERSTEN | • magersten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mager. • magersten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mager. • magersten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mager. |
| OBERSTEN | • obersten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ober-. • obersten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ober-. • obersten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ober-. |
| POWERSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUERSTEN | • sauersten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs sauer. • sauersten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs sauer. • sauersten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs sauer. |
| STIERSTEN | • stiersten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs stier. • stiersten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs stier. • stiersten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs stier. |
| TEUERSTEN | • teuersten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs teuer. • teuersten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs teuer. • teuersten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs teuer. |
| UNTERSTEN | • untersten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unter-. • untersten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unter-. • untersten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unter-. |
| WERSTEN | • Wersten V. Nominativ Plural des Substantivs Werst. • Wersten V. Genitiv Plural des Substantivs Werst. • Wersten V. Dativ Plural des Substantivs Werst. |