| ERRING | • erring V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erringen. |
| ERRINGE | • erringe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erringen. • erringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erringen. • erringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erringen. |
| ERRINGT | • erringt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erringen. • erringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erringen. • erringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erringen. |
| ERRINGEN | • erringen V. Transitiv: etwas erhalten/gewinnen, indem man sich sehr darum bemüht (ringt) und Einsatz zeigt. |
| ERRINGET | • erringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erringen. |
| ERRINGST | • erringst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erringen. |
| ERRINGEND | • erringend Partz. Partizip Präsens des Verbs erringen. |
| ERRINGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERRINGEST | • erringest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erringen. |
| ERRINGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRINGER | • verringer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verringern. • verringer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verringern. |
| VERRINGRE | • verringre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verringern. • verringre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verringern. • verringre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verringern. |