| ERREGT | • erregt Adj. Sich in einem Zustand der Wut befindend. • erregt Adj. Sich in einem überschwänglichen Gefühlszustand befindend. • erregt Adj. Sexuell stimuliert. |
| ERREGTE | • erregte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erregt. • erregte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erregt. • erregte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erregt. |
| ERREGTEM | • erregtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erregt. • erregtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erregt. |
| ERREGTEN | • erregten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erregt. • erregten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erregt. • erregten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erregt. |
| ERREGTER | • erregter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erregt. • erregter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erregt. • erregter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erregt. |
| ERREGTES | • erregtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erregt. • erregtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erregt. • erregtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erregt. |
| ERREGTET | • erregtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erregen. • erregtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erregen. |
| ERREGTERE | • erregtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erregt. • erregtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erregt. • erregtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erregt. |
| ERREGTEST | • erregtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erregen. • erregtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erregen. |