| DERMALE | • dermale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dermal. • dermale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dermal. • dermale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dermal. |
| VERMALE | • vermale V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermalen. • vermale V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermalen. • vermale V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermalen. |
| DERMALEM | • dermalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dermal. • dermalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dermal. |
| DERMALEN | • dermalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dermal. • dermalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dermal. • dermalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dermal. |
| DERMALER | • dermaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dermal. • dermaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dermal. • dermaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dermal. |
| DERMALES | • dermales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dermal. • dermales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dermal. • dermales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dermal. |
| THERMALE | • thermale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal. • thermale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal. • thermale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal. |
| ÜBERMALE | • übermale V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übermalen. • übermale V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übermalen. • übermale V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übermalen. |
| VERMALEN | • vermalen V. Beim Vorgang des Streichens (Malens) verbrauchen. • vermalen V. Mit Malereien füllen, sehr viel Farbe auf etwas schmieren. |
| VERMALET | • vermalet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermalen. |
| THERMALEM | • thermalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal. • thermalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal. |
| THERMALEN | • thermalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal. • thermalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal. • thermalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal. |
| THERMALER | • thermaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal. • thermaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal. • thermaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal. |
| THERMALES | • thermales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal. • thermales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal. • thermales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs thermal. |
| UNTERMALE | • untermale V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs untermalen. • untermale V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs untermalen. • untermale V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs untermalen. |
| ÜBERMALEN | • übermalen V. Umgangssprachlich: dort Farbe auftragen (malen), wo eigentlich keine Farbe sein soll. • übermalen V. Etwas, das schon da ist (gemalt ist), mit einer neuen Malerei überdecken. |
| ÜBERMALET | • übermalet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übermalen. • übermalet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übermalen. |
| VERMALEND | • vermalend Partz. Partizip Präsens des Verbs vermalen. |
| VERMALENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMALEST | • vermalest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermalen. |