| ERLEBE | • erlebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erleben. • erlebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erleben. • erlebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erleben. |
| ERLEBEN | • erleben V. Eine Erfahrung machen, bei etwas dabei sein. • erleben V. Zu einem Zeitpunkt noch am Leben sein. |
| ERLEBEND | • erlebend Partz. Partizip Präsens des Verbs erleben. |
| ERLEBENDE | • erlebende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlebend. • erlebende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlebend. • erlebende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlebend. |
| ERLEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLEBEST | • erlebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erleben. |
| ERLEBET | • erlebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erleben. |
| MITERLEBE | • miterlebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs miterleben. • miterlebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs miterleben. • miterlebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs miterleben. |
| ÜBERLEBE | • überlebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überleben. • überlebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überleben. • überlebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überleben. |
| ÜBERLEBEN | • überleben V. Intransitiv: in einer gefährlichen Situation am Leben bleiben. • überleben V. Transitiv: länger als jemand anderer leben. • überleben V. Reflexiv: veraltet sein; nicht mehr in die Gegenwart passen. |
| ÜBERLEBET | • überlebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überleben. |
| VERLEBE | • verlebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleben. • verlebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleben. • verlebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleben. |
| VERLEBEN | • verleben V. Transitiv: seine Zeit in bestimmter Weise mit etwas verbringen. • verleben V. Transitiv, von Geld oder Ähnlichem: zur Finanzierung des Lebensunterhalts verwenden. • verleben V. Intransitiv, schwäbisch: zu einem bestimmten Zeitpunkt (noch) am Leben sein. |
| VERLEBEND | • verlebend Partz. Partizip Präsens des Verbs verleben. |
| VERLEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLEBEST | • verlebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleben. |
| VERLEBET | • verlebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleben. |