| BERICHT | • bericht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berichten. • Bericht S. Text, der einen Sachverhalt oder eine Handlung objektiv schildert. • Bericht S. Journalismus: journalistische Textsorte, die möglichst objektiv informiert. |
| BERICHTE | • berichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berichten. • berichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berichten. • berichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berichten. |
| BERICHTEN | • berichten V. Über etwas informieren. • berichten V. Veraltende Bedeutung: jemanden unterrichten. • berichten V. Intransitiv, mit Dativ: jemandem oder dem Vorgesetzten Rechenschaft ablegen. |
| BERICHTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERICHTES | • Berichtes V. Genitiv Singular des Substantivs Bericht. |
| BERICHTET | • berichtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs berichten. • berichtet V. Imperativ Plural des Verbs berichten. • berichtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs berichten. |
| BERICHTIG | • berichtig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berichtigen. |
| BERICHTS | • Berichts V. Genitiv Singular des Substantivs Bericht. |
| GERICHT | • Gericht S. Recht: Ort zur gesetzlichen Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten. • Gericht S. Recht: (staatliches) Organ, dessen Aufgabe es ist, vorgetragene Fälle anzuhören und über sie unter Beachtung… • Gericht S. Zubereitete Speise als eine Mahlzeit. |
| GERICHTE | • Gerichte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gericht. • Gerichte V. Nominativ Plural des Substantivs Gericht. • Gerichte V. Genitiv Plural des Substantivs Gericht. |
| GERICHTEN | • Gerichten V. Dativ Plural des Substantivs Gericht. |
| GERICHTES | • Gerichtes V. Genitiv Singular des Substantivs Gericht. |
| GERICHTET | • gerichtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs richten. |
| GERICHTS | • Gerichts V. Genitiv Singular des Substantivs Gericht. |