| ERBEST | • erbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erben. |
| GERBEST | • gerbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gerben. |
| KERBEST | • kerbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kerben. |
| WERBEST | • werbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werben. |
| BEERBEST | • beerbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beerben. |
| ERERBEST | • ererbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ererben. |
| STERBEST | • sterbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sterben. |
| ABWERBEST | • abwerbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. |
| ANWERBEST | • anwerbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben. |
| BEWERBEST | • bewerbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewerben. |
| ENTERBEST | • enterbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enterben. |
| ERWERBEST | • erwerbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwerben. |
| UMWERBEST | • umwerbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umwerben. |
| VERERBEST | • vererbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vererben. |