| ENTSTEH | • entsteh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entstehen. |
| ENTSTEHE | • entstehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstehen. • entstehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entstehen. • entstehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entstehen. |
| ENTSTEHEN | • entstehen V. Intransitiv: seine Existenz beginnen. • entstehen V. Intransitiv: durch etwas hervorgerufen werden. |
| ENTSTEHET | • entstehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entstehen. |
| ENTSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSTEHST | • entstehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstehen. |
| ENTSTEHT | • entsteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstehen. • entsteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstehen. • entsteht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entstehen. |
| ENTSTEIG | • entsteig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsteigen. |
| ENTSTEIGE | • entsteige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsteigen. • entsteige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsteigen. • entsteige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsteigen. |
| ENTSTEIGT | • entsteigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsteigen. • entsteigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsteigen. • entsteigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsteigen. |
| ENTSTEIN | • entstein V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsteinen. • entstein V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsteinen. |
| ENTSTEINE | • entsteine V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsteinen. • entsteine V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsteinen. • entsteine V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsteinen. |
| ENTSTEINT | • entsteint Adj. So, dass die Steine von Steinobst (umgangssprachlich auch die Kerne von Kernobst) entfernt wurden. • entsteint V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsteinen. • entsteint V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsteinen. |
| ENTSTELL | • entstell V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entstellen. |
| ENTSTELLE | • entstelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstellen. • entstelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entstellen. • entstelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entstellen. |
| ENTSTELLT | • entstellt Adj. Die Gestalt (meist negativ) stark verändert. • entstellt Adj. Verfälscht. • entstellt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entstellen. |